RC-E7 Jahresbericht 2022
RC-E7 NEU hat sich nach der Einführung 2021 nun im heurigen Jahr prächtig entwickelt.

Modellflugsport.at ist eine Informationsplattform die sich mit der Gestaltung der Zukunft des Modellflugsport in Österreich auseinandersetzt..
Mehr dazu...Die AERO Academy des österreichischen AeroClub bietet geballtes Fachwissen von Experten aus den verschiedensten Bereichen. In spannenden Online- und/oder Präsenzseminaren können sich Interessierte zu ihren beliebtesten Themen informieren, Fragen stellen und sich mit Gleichgesinnten austauschen.
Mehr dazu...Verkaufe und kaufe völlig unkompliziert hier bei uns im Marktplatz. Es erwarten dich dort 1846 Schnäppchen!
Mehr dazu...RC-E7 NEU hat sich nach der Einführung 2021 nun im heurigen Jahr prächtig entwickelt.
2022 zeigte sich endlich wieder etwas entspannt bezüglich der Covid Pandemie.
Die heurige Saison hat gezeigt wie unterschiedlich die Anforderungen an die Piloten dieser Klasse sein können.
Am 18.11.2022 hat die diesjährige Landessektionsversammlung der Sektion Modellflugsport des Bundeslandes OÖ stattgefunden.
Der MFG-Feistritz/Drau hat heuer zwei Modellflugvorführungen für SchülerInnen abgehalten.
Modellpiloten aus ganz Österreich versammelten sich am KFC-Modellflugplatzgelände in Thon bei Grafenstein in Kärnten, um beim Modell-Oldtimersegler-Treffen mitzumachen.
Der Präsident des UMFC-Gnas Heinrich Geiger konnte auf dem Fluggelände in Dietersdorf am Gnasbach am 17. und 18.9.2022 zum 21. Styria Elektroflug-Meeting 37 Pilotinnen und Piloten herzlich willkommen heißen.
Die alle zwei Jahre stattfindende Österreichische Meisterschaft und der Steinfeld Cup (NWI) in der Fesselkunstflugklasse F2B wurden diesmal wiederum beim MFC-Weikersdorf (NÖ) abgehalten.